Zum Hauptinhalt springen

Umwelt und ihre Herausforderung

Wir alle sind gefordert, dem Klimawandel entgegenzutreten. Dazu müssen alte Muster und Gewohnheiten abgelegt und neue Wege gegangen werden! Die Energiewende ist einer von vielen wichtigen Bausteinen, die für eine beständige und gesunde Zukunft unseres Planeten Erde stehen. Da auch wir uns für unsere Umwelt verantwortlich fühlen und unseren Beitrag gegen den Klimawandel leisten wollen, stehen unsere Projekte ganz im Zeichen regenerativer Energien. Der Ausbau des Stromübertragungsnetzes in Deutschland zählt dabei zu einem der größten und ausdruckstärksten Infrastrukturprojekte im Bereich der erneuerbaren Energien – stellt die Beteiligten jedoch auch vor große Herausforderungen. Wasser-, Wind- und Solarenergie sollen in naher Zukunft alte Energiegewinnungsverfahren wie Kohle- und Kernkraftwerke ablösen. 2050 soll mindestens 80% der deutschen Stromversorgung durch erneuerbare Energien abgedeckt sein. Da die Energiegewinnung und Einspeisung in das Stromnetz in Zukunft sehr viel dezentraler erfolgen wird und die bestehenden Stromnetze nicht mehr ausreichen, muss das Übertragungsnetz über große Strecken angepasst um verstärkt werden. An dieser Stelle sind unsere Referenzprojekte ULTRANET und SuedLink der TransnetBW zu nennen, welche den Stromtransport über enorme Strecken zum Ziel haben. So kann dezentral gewonnene, ressourcenschonende grüne Energie in ganz Europa bedarfsgerecht verteilt werden.

Aber beginnen wir doch in unserem direkten Umfeld. Mit unserem FC-Campus haben wir neue Arbeitswelten mit umweltschonendem Energiekonzept geschaffen.

Projekt FC-Campus

Der außergewöhnliche Entwurf sorgt in Verbindung mit kluger und fortschrittlicher Technologie für eine Balance zwischen Nutzerkomfort, Energiebedarf und Design. Der FC-CAMPUS besteht aus zwei sich versetzt gegenüberliegenden Gebäudewürfeln, die verkehrstechnisch optimal angebunden sind. Aus der Entfernung betrachtet verschmelzen die beiden Würfel zu einem skulpturalen Gesamtbild, welches großflächig durch bläulich schimmernden Glasöffnungen durchbrochen wird.

 

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt