Zum Hauptinhalt springen

Planungsstudien und Machbarkeitsuntersuchungen

Durch unsere planerische Erfahrung ist es uns möglich, auch im Rahmen von Planungsleistungen an Projekten mitzuwirken. Dabei spezialisieren wir uns auf Planungsstudien und Machbarkeitsuntersuchungen, sind jedoch durch den Unternehmensbereich Planen der FC-Gruppe auch in der Lage, die Planung von technischer Gebäudeausrüstung in unser Portfolio mit einfließen zu lassen. Im Bereich von Planungsstudien haben wir bereits intensiv mit der TransnetBW zusammengearbeitet. Wir wurden unter anderem mit einer umfassenden Studie zur Trinkwasserhygiene in mehreren bestehenden Umspannwerken beauftragt und durften die Genehmigungsplanung für die Entwässerungsanlagen der Umspannwerke Kupferzell und Weier durchführen. Unsere Planungsstudien dienen den Auftraggebern als Grundlage für zukünftige Projekte. Wir bieten Anhaltspunkte, anhand derer das Projekt wachsen und neu ausgerichtet werden kann. Machbarkeitsstudien sind Teil der Vorplanung und dienen dem Bauherrn als Entscheidungsgrundlage zur Durchführung seines Vorhabens. Somit ist uns bereits häufig die Verantwortung übertragen worden, technisch ausgerichtete Projekte auf ihre Machbarkeit hin zu überprüfen, um sowohl wirtschaftliche als auch strategische Einschätzungen zu gewinnen. Gerne führen wir für Sie entsprechende Analysen durch, um auch Ihre Projekte vor Ausführungsbeginn zu durchleuchten. Durch unsere Empfehlung werden Sie in die Lage versetzt, fundierte Entscheidungen in Bezug auf beispielsweise technische Gebäudeausrüstung oder infrastrukturelle Gesichtspunkte treffen zu können. Somit werden durch uns alle Eckdaten des Machbaren geprüft und analysiert, sodass der Planung und Durchführung Ihrer Infrastrukturprojekte nichts mehr im Wege steht. Auch in den weiteren Projektphasen stehen wir Ihnen kompetent zur Seite.

Planungsstudie Trinkwasserhygiene

Trinkwasseranlage die nicht bestimmungsgemäß verwendet werden, leiden oft sehr unter den Betriebsbedingungen. Neben Ablagerungen sind oft mikrobiologische Probleme Ergebnis von stagnierendem Wasser. Die Lösung, Trinkwassernetze müssen je nach Bedürfnis technisch nachgerüstet werden um den bestimmungsgemäßen Betrieb zu simulieren und somit einen minimalen Durchfluss sicher zu stellen. Die FC-Gruppe erstellt Studien zur Trinkwasserhygiene und formuliert entsprechende Handlungsempfehlung um gegeben Falls gefährdete Trinkwassersysteme Norm- gerecht zu betreiben.

 

Wir sind für Sie da!

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt